Wichernschule unterstützt Menschen in der Ukraine

Wichernschule unterstützt Menschen in der Ukraine
Lebensmittelpakete für Kriegsgebiete
Mit selbstgepackten Lebensmittelpaketen unterstützen Schülerinnen und Schüler der Wichernschule der Diakonie Stiftung Salem die Menschen in der Ukraine. Insgesamt 5 Klassen aus Mittelstufe, Oberstufe und Berufspraxisstufe der Förderschule haben sich an der Aktion beteiligt und Kisten mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln für das kriegsgebeutelte Land gepackt.
Klassenlehrerin Viola Bardehle war es wichtig, dass ihre Schülerinnen und Schüler so ganz praktisch helfen können. Der Krieg ist im Unterricht selbstverständlich Thema und belastet viele Schülerinnen und Schüler. Daher stand schnell der Entschluss fest, gemeinsam die Menschen in ihrer Notlage zu unterstützen. Die Schülerinnen und Schüler kauften wichtige Nahrungsmittel und richteten in ihren Klassenräumen kleine Packstationen ein. Mit viel Teamwork stellten sie dann die Hilfspakete zusammen. Einige Schülerinnen und Schüler gestalteten auch Kissen mit persönlichen Friedensbotschaften. Das Geld für die Lebensmittel hatten die Schülerinnen und Schüler zu einem großen Teil mit dem Verkauf von Selbstbebautem auf dem Mindener Weihnachtsmarkt eingenommen oder aus ihren Klassenkassen gespendet. Auch viele Lehrerinnen und Lehrer steuerten privat Spenden bei.
Die Hilfspakete übergibt die Wichernschule jetzt an den Mindener Unternehmer Paul Klassen, der die Spendenaktion „Heart for Help“ ins Leben gerufen hat und Transporte direkt in die Kriegsgebiete organisiert. Paul Klassen verfügt über ein verzweigtes Netzwerk in der Ukraine und arbeitet für die Verteilung der Hilfsgüter eng mit dem Roten Kreuz zusammen.