• 1

AG Saubere Landschaft gewinnt Preis

Im Juni 2023 bewarb sich die Schul-AG – Saubere Landschaft der Wichernschule für das Umweltbildungsprojekt “World Cleanup macht Schule“ mit der Hoffnung, eines der Klassen-Cleanup-Sets zu erhalten.

Im September 2023 erhielt die Schul-AG die Nachricht, dass sie von der Jury ausgewählt wurde und eines der Klassen-Cleanup-Sets erhält.

Hierzu gratulierte die Jury der Schul-AG – Saubere Landschaft herzlichst

Kreisdirektorin Nicole Streitz besucht die Wichernschule

Eine große Schar von Schüler*innen begrüßte Nicole Streitz bei ihrem Besuch in der Wichernschule. Der Kreisdirektorin lag daran, sich einen persönlichen Eindruck von der Raumnot der Förderschule zu machen. Gemeinsam mit Schulleiterin Anja Mensing, Konrektorin Birgit Bleke, Geschäftsbereichsleiter Sebastian Siek, Vorstand Thomas Lunkenheimer und Referentin Ann Breder wurden Klassenräume besichtigt und das Außengelände in Augenschein genommen. Der Platz für die nun in Planung befindlichen Schulcontainer steht bereits fest, so dass Kreis, Stadt und Diakonie davon ausgehen, dass die Entlastung für Schüler*innen, Integrationshelfer*innen sowie die Lehrer*innen durch ein zusätzliches Raumangebot in diesem Schuljahr verwirklicht werden kann.

Sportgeschäft Meisolle spendet Hallenschuhe

1000 Dank an das Sportgeschäft Meisolle in Dankersen. Zum wiederholten Mal bekamen unsere Schülerinnen und Schüler hochwertige Sportartikel "gesponsert". Diesesmal waren es etliche Hallenschuhe in den verschiedensten Größen, die schnell in die Klassen verteilt wurden. 

Nochmal herzlichen Dank, solche Spenden können wir immer sehr gut gebrauchen.

Lauf-AG 2023

Die neue AG-Saison in der Wichernschule hat begonnen und somit das Training der Wichernläufer in der Lauf-AG. Besonders freuen wir uns über zwei weibliche Neuzugänge, die sich schon mit viel Spaß und Einsatz eingebracht haben. Weiterhin laufen wir in der Umgebung der Schule auf verschiedenen Untergründen und mit den verschiedensten Aufgabenstellungen. Mit Kraft und Ausdauer arbeiten wir auf die Wettkämpfe im neuen Jahr hin.

Ausgezeichnet wurden für ihren Lauferfolg beim Volkslauf Minden, den wir wegen fataler Umstände eine Woche später im Glacis absolvieren mussten, Pascal Willig, Jan Luca Maniura und Luca Tilicke.

 

So finden Sie zu uns!

Anfahrt Wichernschule

Über uns

Die Wichernschule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Trägerschaft der Diakonie Stiftung Salem gGmbH, die als Ganztagsschule geführt wird.

Unsere Schule wird von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht, deren Förderschwerpunkte vornehmlich im kognitiven Bereich aber auch im Bereich der Sprache, der Motorik, der Wahrnehmung und des Lern- und Arbeitsverhaltens angesiedelt sind. Das Einzugsgebiet der Wichernschule ist der Altkreis Minden, dem die Ortschaften Minden, Bad Oeynhausen, Petershagen, Hille und Porta Westfalica angehören.  Das Schulgelände liegt in exponierter Lage am östlichen Glacisgürtel der Stadt Minden.

Kontakt

WICHERNSCHULE

Goebenstraße 30
32423 Minden

Telefon 0571  88804 8500
Telefax 0571  88804 8509

wichernschule@diakonie-minden.de 

 

.video-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; padding-top: 30px; height: 0; overflow: hidden; } .video-container iframe, .video-container object, .video-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.