• 1

Gartenfreu(n)de an der Wichernschule

Viel Freude und Abwechslung haben die Schüler der Gartenklasse B3 beim praktischen Arbeiten in der Natur.

Es sind viele Arbeitsbereiche in denen sich ausprobiert werden kann. Die Vielzahl der Werkzeuge, die im Garten zum Einsatz kommen, begeistern die Schüler immer wieder. Am meisten natürlich, der große‚ Aufsitzrasenmäher diesen wollen alle gerne einmal fahren. Ebenfalls großes Interesse findet bei den Schülern unser Gewächshaus, mit seinen automatischen Fenstern zur Belüftung und der programmierbaren vollautomatischen Bewässerungsanlage. Die Bewässerung wird für die verschiedenen Pflanzen des Gewächshauses unterschiedlich eingestellt. Bei den Tomatenpflanzen dürfen nur die Füße der Pflanze nass werden, nicht die Blätter oder Blüten. Alle anderen Gewächse werden von oben mit einer feinen Berieselungsanlage bewässert. Mit Spannung warten wir auf die Ernte der Kartoffeln, die hinter dem Gewächshaus angebaut wurden. Die Kartoffel Pflanzen sind gut gewachsen, somit hoffen wir auf eine ertragsreiche Ernte. Eine weitere wichtige Aufgabe der Gartenklasse besteht darin, das Schulgelände so gut wie möglich von Unkraut freizuhalten. Bei dieser Aufgabe fällt den Schülern immer wieder auf, wie viele wunderschöne Pflanzen unsere Natur wachsen läst. Es gibt in der Gartenklasse viel zu entdecken und zu lernen.

So finden Sie zu uns!

Anfahrt Wichernschule

Über uns

Die Wichernschule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Trägerschaft der Diakonie Stiftung Salem gGmbH, die als Ganztagsschule geführt wird.

Unsere Schule wird von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht, deren Förderschwerpunkte vornehmlich im kognitiven Bereich aber auch im Bereich der Sprache, der Motorik, der Wahrnehmung und des Lern- und Arbeitsverhaltens angesiedelt sind. Das Einzugsgebiet der Wichernschule ist der Altkreis Minden, dem die Ortschaften Minden, Bad Oeynhausen, Petershagen, Hille und Porta Westfalica angehören.  Das Schulgelände liegt in exponierter Lage am östlichen Glacisgürtel der Stadt Minden.

Kontakt

WICHERNSCHULE

Goebenstraße 30
32423 Minden

Telefon 0571  88804 8500
Telefax 0571  88804 8509

wichernschule@diakonie-minden.de 

 

.video-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; padding-top: 30px; height: 0; overflow: hidden; } .video-container iframe, .video-container object, .video-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.