Wir l(i)eben Vielfalt – Einweihung der Stele am Pfad der Menschenrechte
Am 28.05.25 fand an der Wichernschule eine besondere Feierstunde statt: Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern wurde feierlich eine neue Stele auf dem „Pfad der Menschenrechte“ eingeweiht.
Der Pfad der Menschenrechte ist ein künstlerisch-pädagogisches Projekt, das sich mit zentralen Menschenrechtsartikeln auseinandersetzt und diese sichtbar macht – durch individuell gestaltete Stelen, die zum Nachdenken und zum Dialog anregen. Die Wichernschule ist stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und mit ihrer Stele Kunstort Wichernschule ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Menschenwürde zu setzen.
Unter dem Motto „Wir l(i)eben Vielfalt“ wurde die Einweihung in einer kleinen, aber bedeutungsvollen Zeremonie gefeiert. Neben einem Trommelwirbel und kurzer Ansprache von Frau Augustin aus der Projektgruppe Schulen ohne Rassismus stand vor allem der Gedanke im Mittelpunkt, dass Menschenrechte nicht nur Worte auf Papier sind – sondern gelebt werden müssen, jeden Tag und an jedem Ort.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Einsatz für ein offenes und respektvolles Miteinander. Die neue Stele ist ein sichtbares Zeichen für gelebte Vielfalt – und ein starkes Statement für die Werte, die uns als Schulgemeinschaft wichtig sind.