• 1

Wir l(i)eben Vielfalt – Einweihung der Stele am Pfad der Menschenrechte

Am 28.05.25 fand an der Wichernschule eine besondere Feierstunde statt: Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern wurde feierlich eine neue Stele auf dem „Pfad der Menschenrechte“ eingeweiht.

Der Pfad der Menschenrechte ist ein künstlerisch-pädagogisches Projekt, das sich mit zentralen Menschenrechtsartikeln auseinandersetzt und diese sichtbar macht – durch individuell gestaltete Stelen, die zum Nachdenken und zum Dialog anregen. Die Wichernschule ist stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und mit ihrer Stele Kunstort Wichernschule ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Menschenwürde zu setzen.

Unter dem Motto „Wir l(i)eben Vielfalt“ wurde die Einweihung in einer kleinen, aber bedeutungsvollen Zeremonie gefeiert. Neben einem Trommelwirbel und kurzer Ansprache von Frau Augustin aus der Projektgruppe Schulen ohne Rassismus stand vor allem der Gedanke im Mittelpunkt, dass Menschenrechte nicht nur Worte auf Papier sind – sondern gelebt werden müssen, jeden Tag und an jedem Ort.

Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Einsatz für ein offenes und respektvolles Miteinander. Die neue Stele ist ein sichtbares Zeichen für gelebte Vielfalt – und ein starkes Statement für die Werte, die uns als Schulgemeinschaft wichtig sind.


 

So finden Sie zu uns!

Anfahrt Wichernschule

Über uns

Die Wichernschule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Trägerschaft der Diakonie Stiftung Salem gGmbH, die als Ganztagsschule geführt wird.

Unsere Schule wird von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht, deren Förderschwerpunkte vornehmlich im kognitiven Bereich aber auch im Bereich der Sprache, der Motorik, der Wahrnehmung und des Lern- und Arbeitsverhaltens angesiedelt sind. Das Einzugsgebiet der Wichernschule ist der Altkreis Minden, dem die Ortschaften Minden, Bad Oeynhausen, Petershagen, Hille und Porta Westfalica angehören.  Das Schulgelände liegt in exponierter Lage am östlichen Glacisgürtel der Stadt Minden.

Kontakt

WICHERNSCHULE

Goebenstraße 30
32423 Minden

Telefon 0571  88804 8500
Telefax 0571  88804 8509

wichernschule@diakonie-minden.de 

 

.video-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; padding-top: 30px; height: 0; overflow: hidden; } .video-container iframe, .video-container object, .video-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.